Kontakt Haus St. Peter
Römergarten Senioren-Residenzen GmbH, Haus St. Peter
Heistenbacher Str. 14
65624 Altendiez
Tel. 0 64 32 / 93 47-0
Fax 0 64 32 / 93 47-299
altendiez@roemergarten-seniorenresidenzen.de
Die Frühlingswoche geht in die zweite Runde
Euer Team aus Altendiez
Der Frühling zieht ein
Frühlingswoche im Haus St. Peter
Wir sehen uns bald wieder, wenn wir in der Römergarten Senioren-Residenz Haus St. Peter in Altendiez unsere Erdbeerwoche feiern
Internationaler Frauentag
Am 08. März feierten wir den internationalen Frauentag – er diente uns als Auftakt für eine Woche in der den Bewohnern und besonders den Bewohnerinnen neue Angebote für ihr Wohlbefinden angeboten wurden. Der Höhepunkt dieser Woche war der 15. März, an dem unsere Residenzleiterin Frau Katrin Stark ein Fest für alle Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen ausrichtete – natürlich sind auch alle männlichen Bewohner und Mitarbeiter hierzu herzlich willkommen gewesen.
„Hühner waren meine Puppen …“
Im Rahmen der Biografiearbeit bzw. dem Erzählen von Lebensgeschichten wurde den Betreuungskräften bewusst, dass das Haustier „Huhn“ bei einigen BewohnerInnen einen ganz besonderen Stellenwert hat bzw. hatte.
Märchenhaftes Altendiez
Das Team der Betreuung wird demnächst an einer Fortbildung zum „Märchenerzähler“ teilnehmen. In diesem Rahmen besucht der Schauspieler und Märchenerzähler Philipp Sponbiel vier Mal das Haus St. Peter in Altendiez, um den Bewohnerinnen bekannte und weniger bekannte Märchen vorzutragen.
Kurz vor dem ersten Besuch von Herrn Sponbiel gab es ganz unterschiedliche Resonanz auf dieses Angebot. Manche Bewohner freuten sich auf die Möglichkeit Märchen zu hören, andere überlegten ob dies nicht eher etwas für Kinder sei und wieder andere freuten sich auf den Besuch des Schauspielers Herr Sponbiel. Am Ende der ersten Märchenstunde gab es dann aber nur positive Rückmeldungen und es wurde gefragt, wann die nächste Märchenstunde sei – und ob Herr Sponbiel auch Autogramme geben würde. Diesem Wunsch kam er gerne nach und versprach schon in einer Woche wieder zu kommen. Während dieser Woche fragten die BewohnerInnen häufig nach, wann denn das nächste Mal wieder „Märchenstunde“ sei.
Valentinstag 2023
… und dann naht der 14. Februar, der Valentinstag.
Lange haben wir überlegt, wie und ob wir diesen Tag mit unseren BewohnerInnen feiern sollen.
Auch unter den BewohnerInnen gab es in den Gesprächskreisen ganz geteilte Meinungen hierzu. Dann machten wir uns auf und überlegten was wir überhaupt über diesen Tag wissen – und mussten feststellen, dass das nicht nur „der Tag der Floristen“ ist, wie ein Bewohner meinte.
Die Narren sind los!
Helau und Alaaf - Die 5. Jahreszeit im Haus St. Peter Altendiez
Altendiez: Nicht nur in Düsseldorf, Mainz oder Köln geht es in der närrischen fünften Jahreszeit hoch her, nein auch in Altendiez im Haus St. Peter versteht man es den Karneval, Fasching bzw. die Fastnacht zu feiern. Die BewohnerInnen des Hauses kommen aus fast allen Karnevalshochburgen der Republik und so konnte man die unterschiedlichsten Karnevalstraditionen während der tollen Tage in Altendiez erleben. Gemeinsam war allen, die Freude am gemeinsamen Feiern, dem Lachen und teilweise auch der Wunsch sich zu verkleiden und zu schminken.