
Kontakt Haus Stephan
Römergarten Senioren-Residenzen GmbH, Haus Stephan
Augustin-Violet-Straße 15
67363 Lustadt
Tel. 0 63 47 / 98 29-0
Fax 0 63 47 / 98 29-499
lustadt@roemergarten-seniorenresidenzen.de

Dampfnudel-Essen im Haus Stephan
Die Residenzleitung Frau Jasmin Grundler überraschte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses Stephan mit leckeren Dampfnudeln mit Vanillesoße.

Fasching im Haus Stephan
Fasching ohne Fasnachtskiechle-das geht gar nicht …. dachte sich unsere Alltagsbegleiterin Michaela und verwöhnte alle Bewohner und Mitarbeiter mit hausgemachten Fasnachtskiechle. Ein Duft ging durch das ganze Haus und regte alle Sinne an.

Ein Herz für den Valentinstag
Der Valentinstag wird in jedem Jahr am 14.Februar gefeiert. Es ist der Tag der Liebenden, der Tag des heiligen Valentin oder auch Freundschaftstag genannt. Der Überlieferung nach gab es einen Bischof Valentin, der durch Krankenheilung viele Menschen zum christlichen Glauben gebracht hat.

Wir waren dabei
…beim ersten Heimsieg in diesem Jahr auf dem Betzenberg.
Dieses Mal waren wir mit drei Bewohner:innen unterwegs, die schon früher den Betzenberg als Dauerkarteninhaber regelmäßig besucht haben. Familie Ehrstein, deren Mutter bzw.

Zum Jahreswechsel
Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Mit einem Neujahrsweck und einem Schutzengel bedankte sich die Residenzleitung Jasmin Grundler bei den Mitarbeiter:innen für das letzte Jahr und auf eine weitere gute Zusammenarbeit im neuen Jahr.

Classic mobil - Konzert im Haus Stephan
Ende Oktober gastierte im Haus Stephan ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters. Im Gepäck hatten die Profimusiker Kammermusik und gaben ein Konzert von ca. 45 Minuten Dauer. Ein Moderator führte durch das kurzweilige Programm, in dem er die jeweiligen Musikstücke vorstellte und Alter und

Oktoberfest mit Live-Musik, Weißwurst, Brezel und Bier
Mitte Oktober feierten wir im Haus Stephan Oktoberfest. Im blau-weiß dekorierten Café waren fast alle Plätze besetzt. Unser Edelweiß-Toni, alias Anton Hölzel, sorgte mit seinem Keyboard und Gesang für gute Stimmung. Es wurde getanzt, geschunkelt,

Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst
Anfang Oktober feierten wir einen ökumenischen Erntedank-Gottesdienst mit Pfarrer Kwade und Herrn Imhoff im Cafe Fleur.
Dank einer Spende von Gemüse und Obst vom „Schicke Lädel“ in Zeiskam konnte das Betreuungsteam einen schönen

Pfälzer Nachmittag
Ende September fand bei uns im Haus Stephan der „Pfälzer Nachmittag“ statt: ein gemütliches Beisammensein bei „Weck, Worscht un Woi“. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „49er“ (Robert Cerato und Manfred Rosinger) mit bekannten Schunkel- und Pfalz-Liedern. Das Betreuungsteam

Haus Stephan wieder on Tour
Dieses Mal ging es auf den Betzenberg, Spiel: Kaiserslautern gegen Magdeburg. Unterwegs waren eine Bewohnerin und ein Bewohner, die beide früher Dauerkartenbesitzer waren, mit zwei Betreuungskräften.