
Neujahrsempfang
Heute hatte unsere Residenzleitung Frau Dopp alle Bewohner/innen zum etwas verspäteten Neujahrsempfang geladen. In einer sehr emotionalen Rede ließ sie das letzte Jahr nochmal an uns vorüberziehen. Begonnen von der ersten Coronaimpfung für die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen im Januar und des neu zusammengestellten Heimbeirates. Das
Jahr 2022 ist von dem Wort Corona geradezu geprägt. Corona war allgegenwärtig. Corona-Maßnahmen, Corona-Infizierte, Corona-Infektionen, einfach überall las und sah man das Wort Corona.
Im Februar folgte dann die zweite Coronaschutzimpfung. Einen Monat später konnten wir dann wieder Senior-Moden bei uns in der Residenz begrüßen. War es doch schön, sich wieder etwas Neues zu gönnen und sich chic einzukleiden. Im April folgte dann der Wechsel unserer Residenzleitung. Frau Paradies, die bis zu diesem Zeitpunkt die Residenz leitete, wechselte an die Akademie nach Schifferstadt und Frau Dopp wurde unsere neue Residenzleitung.
Der Wonnemonat Mai bescherte dann einigen Bewohnern einen Besuch im Zirkus Baruk in Bad Dürkheim. Dort konnte man das Kamelbaby bestaunen und auch eine kleine Aufführung des neu einstudierten Zirkusprogrammes. Nachdem die Coronamaßnahmen etwas gelockert wurden konnten endlich, wenn auch ohne Gesang, wieder Gottesdienste stattfinden. Es kehrte so langsam ein Stück Normalität zurück. Im Sommer stand dann unser Sommerfest im Mittelpunkt und mit dem Wein- und Herbstfest ging es dann auch schon in Richtung Weihnachten. Das Jahr ging, wie wir alle feststellen mussten, sehr schnell vorüber.
Frau Dopp bedankte sich bei allen Bewohnern/innen und Mitarbeiter/innen für die warmherzige Aufnahme hier in der kleinen und schönen Residenz. Gemeinsam hat man dann mit einem Gläschen Sekt angestoßen und ist guter Dinge auf das, was in diesem Jahr noch vor uns liegt.
Dirmstein, den 25. Februar 2022.